Wenn ich das nicht mache, kann ich nicht schlafen. Ich muss also los werden, was ich gerade erlebte. Doch bevor ich loslege, eine Frage an die Leserschaft: Haben Sie Hoffnung, dass der große Kelch an uns vorübergeht? Gehen Sie kurz inne, lesen Sie, ich frage Sie am Ende noch einmal.
Ich war also heute bei folgender Veranstaltung. Es ging um Desinformation, Fake News etc.
weil der Screenshot wahrscheinlich ein bißchen zu klein ist, darf ich noch einmal aufführen, wer am Podium saß.
Herr Güllner (EAD) kam erst später dazu, weil sie die Verbindung nicht hinbekamen. Sonst saß da also die sattsam bekannte Corinna Milborn (ProSieben/Sat1/Puls4) und der leidlich bekannte Andreas Schieder (SPÖ). Dazu eine ukrainische “Wissenschaftlerin und Aktivistin”, die aus Berlin angereist ist. Warum und was sie mit dem Thema zu tun hat, weiß man nicht. Und außerdem ein Herr Pichler von einem Desinformations Resilienz Netzwerk, von dem ich noch nie etwas gehört habe. Herr Pichler hatte aber erstens nicht viel beizutragen und sah zweitens eher nach einem Typen aus, der halt glaubt, dass er mit so was Geld verdienen kann.
Wer verstehen will, warum wir sind, wo wir sind, muss sich solche Veranstaltungen anhören. Es eröffnet alles, was man wissen muss.
Der Abend begann mit einer Umfrage. Welchen Informationsquellen glauben die Teilnehmer? Über 50% meinen sie vertrauten den klassischen Medien, 10% weitere Prozent, sind überzeugt, nur NGOs verkündeten die Wahrheit. Den Informationen auf sozialen Medien vertrauen hier etwa 1,5%. Wie man auf die wahnwitzige Idee kommt, dass NGOs irgendetwas mit Information oder “Wahrheit” zu tun hätten, wird klar, wenn man das Publikum in Betracht zieht. Dort nämlich saßen Vertreter nämlicher NGOs, die auch alle 3 zugelassenen Fragen am Ende stellten. Ansonsten fand man dort entweder sehr alte oder sehr junge Leute. In etwa gleichwertig aufgeteilt.
Aber die Umfrage zeigt uns schon recht deutlich in welcher Blase wir hier gelandet sind.
Aber was wurde dort so gesagt? Wo fangen wir an… ?Also, ihr müsst verstehen, es ist so: Schuld am Mißtrauen gegenüber den klassischen Medien und “Informationen” sind böse soziale Medien, Telegrammgruppen und ausländische Akteure, die gezielt versuchen Zweifel an den Medien zu säen (Milborn). Die Medien arbeiten so gut, weil sie ihre Informationen von den Agenturen haben. Bei Puls4 eben Reuters, AfP und APA und damit ist man gegen Fehlinformation geschützt, sagt die Milborn. Weil diese Agenturen verkünden die Wahrheit, und wenn sie doch einmal Fehler machen, wird dieser umgehend korrigiert.
Deshalb ist auch Medienkompetenz so ungemein wichtig. Ist die Quelle Reuters, dann ist die Quelle gut. Ist die Quelle die Originalaufnahme von einer Rede von, sagen wir, Von der Leyen, dann ist die Quelle nicht gut, weil Reuters hat uns schließlich nicht gesagt, wie das was wir dort gehört haben, zu interpretieren ist. Und in der Originalaufnahme könnte zum Beispiel ein Biden behaupten er wäre in Israel geboren worden, und von solcherlei Lügen liest man bei Reuters eben nichts.
Ausgeschlossen ist, dass die Tatsache, dass JEDE EINZELNE MELDUNG zu Corona einfach nur falsch und im schlimmsten Fall erstunken und erlogen war, irgendeinen Einfluss darauf hat, dass wir kein Vertrauen in die Medien haben. Tatsächlich kam dieser Gedanken in keinster Weise auf. Wer auf einen Funken, auf einen Hauch, auf einen Schatten eines Schattens von Selbstkritik oder -erkenntnis hofft, wird hier definitiv enttäuscht. Es gibt auch niemanden der sich mit den Originalquellen außeinandersetzt. Weil wenn ein unbekannter Trottel, wie ich, sich eine 3,5 Stunden lange Rede von Putin anhört, damit er weiß, was Putin gesagt hat und sich am nächsten wundert warum ProSieben/Puls4 berichtet, dass Putin mit Atomschlägen droht (obwohl Putin absolut nichts dergleichen gesagt hat), dann ist der unbekannte Trottel ein Trottel, weil Reuters hat Recht. Und seien wir uns ehrlich, wozu sollte man überprüfen ob Reuters Artikel irgendwie eine Agenda verfolgen. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Information von Puls4 wahr ist, weil sie von Quellen wie Reuters übernommen wird. Voila!
Aber dazu muss man die Frau Ukraine befragen. Wie ist das mit der russischen Desinformation? Na einerseits verstehen wir die kulturellen Unterschiede nicht. Zweitens hat eine ukrainische Flagge nichts mit Nationalismus zu tun. Außerdem ist die Ukraine eine Demokratie und die Vorgänge seit dem Euromaidan soll man nicht immer so darstellen, als seien sie von außen gesteuert. Die Ukraine ist nämlich souverän. Ich hab die Geschehnisse vom Euromaidan damals ja in einem mindestens 10seitigen Spiegel Artikel gelesen. Dort wurde berichtet, welche Akteure wann genau bei der amerikanischen Botschaft aus und ein gingen. Das ist Schrödigers Desinformation. Sie ist gleichzeitig wahr (weil sie im Spiegel stand), und falsch (weil sie uns gerade nicht ins Konzept passt). Ach ja, und die Russen zu fragen, was sie denken? Das wäre Desinformation. Da muss man aufpassen! Wenn das ukrainische Militär mit Kochtöpfen russische Kampfjets vom Himmel holt, dann ist das Information. Punkt aus.
Und dann kommen endlich unsere Politiker und Aparatschiks. Genosse Schieder ist ein Held! Er hat den Digital Service Act auf den Weg gebracht und das ist ganz, ganz wichtig. Man will nämlich kein Wahrheitsministerium ala 1984 schaffen, aber wir haben halt ganz große Probleme mit gezielten Angriffen auf die “europäische Demokratie” und “die Rechten” werden von Putin und so gesteuert. Nächstes Jahr gibt es auch jede Menge Wahlen in Österreich, der EU, Russland und den USA und wir wissen ja, dass Trump und Putin und talking heads den Informationsraum verschmutzen. Natürlich, man muss immer aufpassen, dass man kein Wahrheitsministerium schafft ABER… wenn der Schieder nun einmal die Wahrheit kennt? Biden ist ein ganz toller Präsident. Das ist Information. Biden ist eindeutig dement und unfähig. Das ist Desinformation.
Woher weiß der Schieder dann was richtig ist und was falsch? Wenn ihm ein Nobelpreisträger sagt, dass das mit dem Klima eigentlich nicht so schlimm ist wie er glaubt? Wenn es 5 Nobelpreisträger tun? Oder 1000 Wissenschafter? Natürlich nicht. Information ist, was im Standard und im Spiegel steht. Die Wissenschafter und Nobelpreisträger sind rechtsrechte von Putin/Trump instrumentalisierte Strohmänner. Sonst würden sie nämlich sagen, was im Standard steht, oder im Spiegel und den Herrn Schieder in seiner Meinung bestätigen.
Aber, aber, so schlimm ist das doch nicht…
…immerhin gibt es die Kompetenten EU-Bürokraten. Der Herr Güllner arbeitet nämlich in einer Arbeitsgruppe und da sieht man wie schlimm, das Ganze ist. Und weil sie dort nur 40 Leute haben arbeiten sie zusammen mit Bellingcat, BELLINGCAT, BELLINGCAT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Genau die Drecksnarrativschleuder des MI6 bestimmt bei der EU wer die Wahrheit spricht und wer lügt. Außerdem, so sagt er, der Herr Güllner, muss man halt ständig überlegen “ob jetzt alles was unserer Information widerspricht Desinformation ist, oder nicht.” Ja, das muss man überlegen, das ist wichtig. Eigentlich und logischerweise muss ja alles, was dem Herrn Güllner und dem MI6… tschuldigung… Bellingcat widerspricht, Desinformation sein. Hmmm. Schwierige Fragen sind das. Gehen wir in Herrn Güllners Kopf und helfen wir ihm denken: Was ich denke muss ja wahr sein. Die EU ist toll, wir leben in einer Demokratie und Schuld an allem ist Putin und Trump und die Rechten und so. Na dann ist doch logisch, dass die, die was nicht so denken, Desinformation betreiben. Oder nicht? Wenn mir jetzt jemand sagt, dass ich die Demokratie abschaffe, ich falsch liege, oder irgendetwas falsch gemacht habe, dann ist das, jawohl, Desinformation! Fehler ausgeschlossen. Aber wir wollen kein Wahrheitsministerium bauen.
Ich muss euch leider sagen, dass diese Blase nicht zu sprengen ist. Ja es sind nur 5 oder 10% der Bevölkerung, die so denken, aber diese 5 oder 10% bilden eine Blase, in der es ausgeschlossen ist, dass sie falsch liegen. Es sind 4 von 5 Parlamentariern und 9 von 10 Bürokraten und natürlich die Medien und finanzierten NGOs. Wir sind leider nur Trottel, die nicht recht haben können. Wir, das Volk, wir sind Desinformanten. Wenn du sagst, dass du gegen eine Impfung allergisch bist, bist du Desinformant. Die WHO weiß es besser.
Wenn in der Ukraine ein Krieg herrscht, dann fragt man die Ukraine warum, und somit ist klar, dass die bösen Russen… Es ist im übrigen vollkommen wurst, ob da ein Schieder oder ein Karas, eine Gamon oder eine Wiener sitzt, sie alle hätten exakt und aufs Wort das selbe gesagt, nämlich “wir wissen was wahr ist, weil es in der Zeitung steht”. Und es ist auch egal, obs die Milborn ist oder ein Wolf. Sie wissen, was richtig und was falsch ist, weil es die Agenturen melden. Und woher wissen die Agenturen was wahr ist? Weil sie bei Bellingcat und Leuten wie dem Güllner nachfragen, was die wollen, das wahr ist.
Bitte versetzt euch in meine Lage. Ich bin 37 Jahre alt. Ich habe den ersten Irakkrieg erlebt und die Zeitungen haben gemeldet, dass Saddam Kleinkinder massakriert (die Brutkastengeschischte). Es war eine einfache dreiste Lüge. Dann den Serbienkrieg mit den “Konzentrationslagern”, die es dann doch nicht gab, dann den zweiten Irakkrieg, wegen Massenvernichtungswaffen und natürlich den Einmarsch in Afghanistan weil Saudi-Araber ins World-Trade-Center flogen.
Ich habe, warum auch immer, Osteuropapolitik und Slawistik studiert. Ich wollte Kremlologe werden. Und jetzt muss ich mir von diesen Schwachköpfen, jeden gedüngten Radatz als “Information” verkaufen lassen?
Und da sitzen einem Leute gegenüber, die noch einmal 10, 20 Jahre älter sind als ich und wollen mir weißmachen, dass das alles nur Kunstfehler waren. Dass man den alten Medien vertrauen muss, weil sie so gut sind?
Ja, alles Ausrutscher. Politiker lügen und irren nicht, Journalisten konnten unmöglich wissen usw. usf. vertraut uns einfach, wir wissen was Information ist und was nicht.
Ich möchte den Abend wie folgt zusammenfassen:
Information verbreitet
-wer für die EU ist
-wer nicht rechts ist
-was die Agenturen melden
-was die EU sagt
- was die Demokraten in den USA sagen
-was die Nato sagt
-was die Zeitungen schreiben und die alten Fernsehsender melden
Desinformation ist
-was Rechte sagen
-was nicht von Agenturen kommt
-was der Kreml sagt
-was Peking sagt
-was Teheran sagt
-was Leute sagen, die den Originaltext oder die Originalaussagen von irgendwas kennen
-was auf Social Media gesendet wird
-was dem Konsens nicht zustimmt
Leute, es ist vollkommen vorbei. Diese Leute wissen einfach was wahr ist und was falsch ist, und alles andere muss einfach gelöscht werden.
Und jetzt frage ich euch: Habt ihr wirklich noch Hoffnung?
Ich kann nicht anders, ich muss es sagen: Diese Leute sind die Nazis des 21. Jahrhunderts. Und sie haben keinen Zweifel daran, dass sie die “Guten” sind.